INTERNET, BÜROTOOLS UND DRUCKMÖGLICHKEITEN
Die Mediatheken stellen alle frei zugänglichen Computer und einen WLAN-Zugang unentgeltlich zur Verfügung.
Sie bieten zudem einen Kopier- und Druckservice an, für den jedoch gezahlt werden muss.
Regelmäßig werden Workshops und Einzel- oder Gemeinschaftsschulungen zu den IT-Tools (Beherrschung der IT-Grundlagen, Online-Verwaltungsmaßnahmen, Einführung in die Programmierung usw.) organisiert. Das Programm finden Sie in der Kulturagenda
COMPUTER
In jeder Mediathek können Sie an Computern im Internet surfen, Bürotools (LibreOffice) nutzen, drucken und einen USB-Stick verwenden.
Dazu benötigen Sie eine „Pass'relle“-Karte oder eine Internet-Karte.
Bei Minderjährigen erfolgt die Nutzung der Computer unter der umfassenden Verantwortung der gesetzlichen Vertreter.
Diese frei zugänglichen Computer können auch vor Ort oder telefonisch bis zu 1,5 Stunden pro Woche jeweils 30 Minuten lang reserviert werden. Wird eine Reservierung an einem Computer nach zehn Minuten immer noch nicht in Anspruch genommen, wird diese automatisch annulliert.
Sie können auch Ihren eigenen Laptop verwenden. Einige Mediatheken verfügen über Steckdosen, die eigens dafür bestimmt sind (Auskünfte erteilt das Personal).
DRUCKER UND KOPIERER
Von den Computern und Kopierern aus können Sie in allen Mediatheken (außer in der Mediathek Elsau) und im Bibobus Schwarz-Weiß-Ausdrucke anfertigen.
Ausdrucke und Fotokopien sind zahlungspflichtig. Entsprechende Karten, die im gesamten Netzwerk gültig sind, können zu folgenden Preisen erworben werden: 1 Einheit: 0,15 €, 20 Einheiten: 1,40 €, 50 Einheiten: 2,55 €, 100 Einheiten: 4,50 €, 250 Einheiten: 10,50 €, 500 Einheiten: 20,50 €.
WLAN
In allen Mediatheken der Stadt und der Eurometropole steht das Netzwerk „StrasWifi“ kostenlos zur Verfügung. Um dorthin zu gelangen, wählen Sie das Netzwerk „StrasWifi“ aus, geben eine E-Mail-Adresse ein und akzeptieren die Allgemeinen Nutzungsbedingungen – und schon können Sie ein Jahr lang unbegrenzt surfen