AUSLEIHE
Was kann ich ausleihen? Wie lange? Was passiert, wenn ich in Verzug gerate? Schauen Sie sich die Regeln für die Ausleihe in den Mediatheken an!
Mit der „Pass’relle“-Karte können Sie eine Ausleihe in allen Mediatheken vornehmen, die zum „Pass'relle“-Netzwerk gehören.
Die nachstehend genannten Regeln betreffen die Mediatheken der Stadt und Eurometropole Straßburg.
Für die kommunalen Mediatheken gelten jeweils eigene Modalitäten für die Ausleihe.
AUSLEIHE VON DOKUMENTEN
SIE HABEN FOLGENDES ABO : | VSIE KÖNNEN IN JEDER MEDIATHEK DER STADT UND EUROMETROPOLE STRASSBURG AUSLEIHEN : | FÜR DIE DAUER VON : |
---|---|---|
Bücher (ab 16 Jahren) | 10 Bücher (darunter Hörbücher und Sprachlernprogramme) + 10 ePapers + 4 eBooks + unbegrenzter Zugang zu den ePapers und zum Online-Selbststudium | 4 Wochen, einmal bedingt verlängerbar (Ausleihe verlängern, siehe unten) 8 Wochen nur für eBooks |
Multimedia (ab 16 Jahren) | 10 Bücher (darunter Hörbücher und Sprachlernprogramme) + 10 Zeitschriften + 10 CDs + 10 DVDs + 1 Kunstwerk + 4 eBooks + unbegrenzter Zugang zu den ePapers und zum Online-Selbststudium | |
Jugendliche (unter 16 Jahren) | 10 Bücher (darunter Hörbücher und Sprachlernprogramme) + 10 Zeitschriften + 10 CDs + 10 DVDs + 1 Kunstwerk + 4 eBooks + unbegrenzter Zugang zu den ePapers und zum Online-Selbststudium | |
Körperschaften | 40 Bücher + 10 Zeitschriften + Ausleihe von Kunstwerken in der Artothek je nach Projekt | 8 Wochen ohne mögliche Verlängerung |
AUSLEIHE VON EBOOKS
Die Ausleihe von eBooks ist Inhabern eines gültigen „Pass'relle“-Abos vorbehalten.
Wurde Ihnen Ihr „Pass'relle“-Abo in einer der 21 kommunalen Mediatheken oder Bibliotheken ausgestellt, brauchen Sie sich einfach nur mit Ihrer „Pass'relle“-Karte und einem gültigen Ausweis in einer der Mediatheken der Stadt und Eurometropole Straßburg anzumelden. Diese Maßnahme ist kostenlos und ermöglicht Ihnen auch den Zugang zu Presseartikeln und zu Online-Schulungen sowie die Ausleihe in diesen Einrichtungen.
RÜCKGABE VON DOKUMENTEN
Die in einer der Mediatheken der Stadt und Eurometropole Straßburg ausgeliehenen Dokumente könne in einer beliebigen dieser Mediatheken zurückgegeben werden. Einige Mediatheken verfügen über Rückgabeboxen.
Denken Sie daran, Ihre Dokumente rechtzeitig zurückzugeben. Andere Abonnenten warten bereits darauf!
Bei Verzug
Ist das Datum für die Rückgabe eines Ihrer Dokumente überschritten, können Sie bis zur Rückgabe des in Verzug befindlichen Dokuments keine weiteren Dokumente ausleihen, verlängern oder vorbestellen.
Den Status Ihrer Ausleihen können Sie auf Ihrem Leserkonto auf dieser Website einsehen.
Bei Verlust oder Beschädigung
Verlorene oder beschädigte Dokumente sind gemäß den per Erlass festgesetzten Pauschalgebühren zu erstatten.
KONTOÜBERBLICK
Einsichtnahme in das Konto
Wenn Sie sich in Ihr Leserkonto einloggen, können Sie die Liste Ihrer Ausleihen und das jeweilige Rückgabedatum einsehen, Verlängerungen vornehmen sowie Vorbestellungen tätigen und verfolgen. Sie können Ihr Konto auch mit Dritten (Kinder, Ehepartner usw.) teilen, um die Verwaltung zu erleichtern.
Zur Online-Hilfe
Verlängerung von Ausleihen
Sie können ein Dokument um 28 Tage verlängern, sofern es nicht von einem anderen Nutzer vorbestellt wurde, Ihr Abo gültig ist und keine Ausleihe mit Verzug besteht.
Die Verlängerungen können vor Ort in Ihrer Mediathek, per Telefon oder online ausgehend von Ihrem Leserkonto vorgenommen werden
Achtung ! : Das Rückgabedatum wird unabhängig von dem Tag, an dem die Verlängerung vorgenommen wird, stets ab dem zum Zeitpunkt der Ausleihe festgelegten Rückgabetag um vier Wochen verlängert.
Es ist leider nicht möglich, das Ausleihen von digitale Bücher (eBooks) zu verlängern.
Vorbestellung ausgeliehener Dokumente
Wurde ein Dokument bereits von einem anderen Nutzer ausgeliehen, können Sie es vorbestellen, sofern Sie über ein gültiges Abo verfügen, keine Ausleihe mit Verzug besteht und das Dokument nicht bereits von vier anderen Nutzern vorbestellt wurde. Sie können maximal fünf Dokumente vorbestellen.
Die Vorbestellungen können vor Ort in Ihrer Mediathek, per Telefon oder online ausgehend von Ihrem Leserkonto vorgenommen werden.
Hinweis : Die Abholung eines vorbestellten Dokuments hat zwingend in der Mediathek zu erfolgen, zu der es gehört. Steht das Dokument zur Verfügung, werden Sie per E-Mail oder Brief informiert und haben dann zwei Wochen Zeit, um es abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Dokument wieder ins Regal gestellt oder an den nächsten Nutzer ausgegeben, der es vorbestellt hat.
Es ist nicht möglich digitale Bücher (eBooks) zu reservieren.